Dies ist ein Demo-Shop zu Testzwecken — Bestellungen werden nicht ausgeführt. Verwerfen

Lade
  • Link zu X
  • Link zu Dribbble
  • DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Claas Bauerfeld | Functioning Geometry
  • functioning geometry
  • resonanzinstrumente
  • faq
  • über mich
  • kontakt
  • Login / Register Login / Register Page Link Login / Register Page Link
  • Menü Menü

Functioning Geometry

Geometrie, die wirkt.
Resonanz für Wasser, Körper und Bewusstsein.

‚Functioning Geometry bedeutet: Formen, die mehr sind als Symbole. Präzise konstruiert, treten sie in Resonanz mit Körper, Wasser und Bewusstsein – und erzeugen spürbare Ordnung und Klarheit.‘

Warum das weltbewegend ist

Kornkreise sind nicht nur Kunstwerke, sie sind Information. Zum ersten Mal wurde die Geometrie der ikonischen Barbury Castle-Formation entschlüsselt und in Bronze übertragen. So wird aus dieser Form eine funktionierende Technologie – in Resonanz mit Bewusstsein, Geist und Seele.

Was das bewirkt:

  • Klare Frequenz-Resonanz: 174 Hz – 432 Hz – 1111 Hz
  • hexagonale Wasserstrukturierung (Fourier-Analyse)
  • Gezielte Anwendung: am Akupunkturpunkt Yin Tang für die Achse Bewusstsein–Selbstbild
  • Messbare Effekte: HRV, vegetative Entspannung
  • Subtile Wirkung: vertiefte Selbsterkenntnis, innere Klarheit, Kohärenz (Einklang) von Parasympathikus und Sympathikus

Die Bedeutung:

‚EINKLANG‚, ist das erste Produkt aus der Verbindung von uraltem Wissen und moderner Wissenschaft.

Die universelle Geometrie wir mit Körper, Wasser und Bewusstsein verbunden – als Beginn einer neuen Ära von Heilung, Selbsterkenntnis und Kohärenz.

Die Entstehung EINKLANG entdecken So funktioniert es

Claas Bauerfeld
Functioning Geometry

www.claasbauerfeld.com
info@claasbauerfeld.com

© 2025 Sándor Kotyrba
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website oder einen Klick auf "OK" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Möchten Sie mehr über die Verwendung von Cookies und unseren Datenschutz erfahren, klicken Sie bitte auf "mehr Infos".

OKmehr Infos×

Cookies und Datenschutz



Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Google Webfonts

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Google Webfont Settings:

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Google Map Einstellungen:

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnen